Haus Nr. 1808-1847 |
Haus Nr. 1847-1952 |
Adresse seit 1952 | Art des Gebäudes | Bemerkungen |
64 | 87 | Hindenburgstr. 6 (1828: an der Gröninger Str.) |
WH | 1875 war das die Pflugfelderstraße |
Zeitraum |
Besitzer |
Bemerkungen |
---|---|---|
Marx Jopp *1665 | war Schmiede | |
Friedrich Jopp *1721 | ||
1771 - 1776 | Joseph Friedrich Seybold (1/2) | |
1828 | alt Friedrich Jopp (1754-1837) | |
1828, 1836 | 1/4 Friedrich Jopp
(1754-1837) 1/2 Jakob Friedrich Giek (1809-1879 in USA) 1/4 Heinrich Jopp (1797-1888) |
1829 kaufte er 1/4 eines Kellers unter Nr. 56 Giek wanderte aus nach Amerika |
1875 | Heinrich Jopp zu 1/2 Christian Giek zu 1/4 Philipp Jacob Reichert zu 1/4 |
mit Scheuer und Schweinestall |
1907 | Jakob Jopp
(1926-1913) - Vater und Gottlob Jopp (1869-1934) zu 1/2 - Sohn |
|
1949 | Richard Stähle | 1953 bis Mitte der 1960er Jahre war hier der Friseur Wilhelm Burgard, danach das Lädle von Frau Blank |
Plan 1929 und Bilder